Translated with Google translator

Verwaltung

  • Schulleiterin

    Nicole Kossira


    Telefon: 07144 / 8453 - 0
    Telefax: 07144 / 8453 - 22
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Sprechzeiten nach Vereinbarung
  • Konrektorin

    Esther Kliem


    Telefon: 07144 / 8453 - 0
    Telefax: 07144 / 8453 - 22
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Sprechzeiten nach Vereinbarung
  • Daniela Willberg


    Telefon: 07144 / 8453 - 0
    Telefax: 07144 / 8453 - 22
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Öffnungszeiten:
    Montag – Freitag 08.00 Uhr – 12.30 Uhr
    (nicht während der Schulferien)
  • Herr Höck


    Telefon: 07144 / 8453 - 14
    Telefax: 07144 / 8453 - 22
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Arbeitsszeiten:
    Montag – Freitag 7.00 Uhr – 16.45 Uhr
    (Da Herr Höck zur Wahrung seiner Aufgaben oft im Haus unterwegs ist, ist er nur gelegentlich telefonisch erreichbar)
  • Schulsozialarbeiter

    Andreas Miller


    Telefon: 07144 8453-16
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Zimmer: Nebengebäude 2 (zwischen N2.1 und N2.4)

    Hallo,
    mein Name ist Andy Miller. Ich bin seit Dezember 2020 als Schulsozialarbeiter an der Grundschule Marbach. Ich freue mich sehr hier zu sein und bin sehr gespannt auf die Kinder, LehrerInnen und Eltern, mit denen ich in Kontakt kommen werde.

    Alles zur Schulsozialarbeit in kurzer Übersicht:
    SCHULSOZIALARBEIT ist ein Angebot der Kinder- und Jugendhilfe direkt an der Schule. Der Grundsatz von Schulsozialarbeit ist Freiwilligkeit und Vertraulichkeit.

    FÜR WEN?
    - Schülerinnen und Schüler
    - Eltern und Sorgeberechtigte
    - Lehrerinnen und Lehrer

    WAS?
    - Sozialtraining im Klassenverband
    - Beratung bei Problemen und Konflikten
    - Vermittlung an andere Beratungsstellen
    - Kooperation mit außerschulischen Partnern
    - offenes Ohr

    FÜR ELTERN:
    Bei Fragen und Unterstützungsbedarf können Sie sich gerne per Mail oder telefonisch an mich wenden. Ich werde dann telefonisch oder per Mail auf Sie zukommen.

    ELTERNSPRECHZEITEN:
    Mittwochs (außer in den Ferien): 14:00 - 15:00 Uhr

    FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER:
    Wenn dir zu Hause die Decke auf den Kopf fällt oder du Sorgen hast und jemandem davon erzählen möchtest, darfst du mir gerne eine Nachricht schreiben.
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Schulkindbetreuung

    Andreas Miller


    Telefon: 07144 8453-16
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Zimmer: Nebengebäude 2 (zwischen N2.1 und N2.4)


    Bei allen Fragen und Anliegen rund um die Schulkindbetreuung (GTS-, Früh-, Nach-, Ferien- und Mittagsbetreuung) sowie bei Fragen zum Essen in der Mensa wenden Sie sich bitte an den Leiter der Schulkindbetreuung, Herrn Miller.

Team

Lehrer

A

  • Frau Araujo

B

  • Frau Bach
  • Herr Becker
  • Frau Beyer-Koehr
  • Frau Bieringer-Klein
  • Frau Blaich
  • Frau Bollinger
  • Frau Breuer
  • Herr Bullinger

C

  • Frau Coban

D

  • Frau Degenhardt
  • Frau Durian

E

  • Frau Eberhardt

F

  • Frau Fink
  • Frau Fortunato
  • Frau Frey

G

  • Frau Gerste
  • Frau Güth

H

  • Frau Hamedovic
  • Frau Holzwarth

K

  • Frau Kahanek
  • Frau Kaißling
  • Frau Kliem
  • Frau Kossira
  • Herr Kourtis

L

  • Frau Lengning
  • Frau Lukianova

N

  • Herr Noller

P

  • Frau Prelle
  • Frau Pusch

R

  • Frau Riegraf

S

  • Frau Sakschewski
  • Frau Schauer
  • Frau Schmid
  • Frau Schuch

W

  • Frau Wahl
  • Frau Weiß

Z

  • Frau Zeh

Mitarbeiterinnen in der Betreuung

Klasse 1

  • Frau Feil
  • Frau Mildenberger
  • Frau Oehler
  • Frau Riederer
  • Frau Sechi

Klasse 2

  • Herr Birkmaier
  • Frau Heumüller
  • Frau Lübeck
  • Frau Murati
  • Frau Pernencar
  • Frau Smajlaj

Klasse 3

  • Frau Bausch
  • Frau Hagin
  • Frau Richter
  • Frau Schmidt
  • Frau Soi

Klasse 4

  • Frau Ackermann
  • Frau Eimer
  • Frau Ernst-Gleiter
  • Frau Faaß
  • Frau Vogel